![]() |
Fotografie: Boris Wienholz © All rights reserved |
Nun stellen sie sich mit ihrer Abschlussinszenierung dem Publikum vor.Was bewegt junge Menschen heute ein Stück wie Woyzeck zu bearbeiten? Auch heute werden Menschen aus Eifersucht ermordet. Auch heute führt eine ganze Industrie Versuche an mittellosen Menschen durch. Der Tod, der will erzappelt sein und bei Woyzeck
zappeln zwei aneinander vorbei. Sie versuchen aus ihren Umständen auszubrechen und scheitern daran, heute wie vor 170 Jahren.
Was macht unsere Abschlussklasse so besonders? Sie übernehmen Verantwortung für ihr Leben und für ihre Arbeit. Sie tanzen, preschen vor und überschlagen sich – finden sich bald auf den Brettern, die die Welt bedeuten, davon sind wir überzeugt. Sie sind bereit zum Durchstarten, wir wünschen ihnen dabei alles Gute!
Silvana Kraka und Mario Heinemann Jaillet
Schulleitung der Theaterakademie Mannheim
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen