![]() |
Fotografie: Boris Wienholz © All rights reserved |
Bearbeitung & Regie: Konstanze Kappenstein
Konstanze Kappenstein studierte nach dem Abitur an der HfMDK Frankfurt. Während des Studiums hospitierte und assistierte sie am schauspielfrankfurt. Nach dem Diplom arbeitete sie am Nationaltheater Mannheim als Regieassistentin, unter anderem bei Simon Solberg, Burkhard C. Kosminski, Calixto Bieto und führte dort Regie bei der Uraufführung „Exit. Dinge bei Licht“ von Juliane Kann und „4 Millionen Türen“ von Martin Heckmanns.
Das Ensemble
Daniel Baczyk, Nicolas Menze, Yvonne Puseljic, Elisabeth Schlicksupp und Susan Weckauf
Die Abschlussinszenierung der Studenten des Jahrganges 2010
Eine kleine illustre Dorfgemeinde und Woyzeck als deren Randfigur.
Abhängig von Geld und dem Wunsch seine Familie zusammen zu halten, wird er als Spielball der Menschheit ausgenutzt und missbraucht.
Diese Abhängigkeit führt soweit, dass er, getrieben von Eifersucht und dem Zwang seine vermeintliche Familien- Idylle aufrechterhalten zu wollen, einen gewaltsamen Fehler begeht...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen